Berufskolleg für Technik Düren2025-04-10T15:04:49+02:00

Willkommen beim Berufskolleg für Technik Düren

Klar. Übersichtlich. Sachlich. Konzentriert. Wer sich für das BKT entscheidet, ist ein „Macher“. Er hat eine Ausbildung und einen Abschluss mit Perspektive
gewählt – Arbeitsplatzgarantie inklusive.

Zielgerichtet ist das Lernen ausgelegt. Der Weg ist die Balance zwischen eigenverantwortlichem Lernen und konstruktivem Miteinander. Gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten ist das Erfolgsmodell. Bauen dürfen die angehenden Technikerinnen und Techniker hierbei auf eine professionelle Unterstützung – fachlich und bei Bedarf auch darüber hinaus.

Die Begeisterung für Innovationen wecken. Das ist einer der Schwerpunkte des BKT. In praxisorientierter Labor- und Werkstattsituationen wird Technik erfahren und Interesse geweckt für das Zusammenspiel von Mensch und Technik. Hier steht nicht nur Technik drauf, hier ist Technik drin: Digitales Lernen und Arbeiten ist selbstverständlich. Die Ausstattung auf aktuellem Niveau von Industrie und Handwerk ermöglicht Erfahrungen in den Bereichen Maschinenbautechnik, Elektro- und Informationstechnik, Bau- und Textiltechnik, die Voraussetzung für einen interessanten Arbeits- oder Studienplatz, den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Karriere.

Lernen im Berufskolleg für Technik schafft neue Perspektiven, denn:

Technik ist Zukunft  – Wir schaffen Zukunft!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt teilen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anschrift

Berufskolleg für Technik Düren
Nideggener Straße 43
52349 Düren

Kontakt

Tel.: 02421 9540-0
Fax: 02421 58139

info@bkt-dn.de
www.bkt-dueren.de

Öffnungszeiten

Sekretariat (Raum 4)

Montag – Donnerstag: 07:40 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:40 – 13:00 Uhr

Socialmedia

Neues vom BKT

Bildungsgänge

Zusatzangebote

Die Maßnahmen des BBK zur beruflichen Fort- und Weiterbildung wenden sich an zwei verschiedene Bezugsgruppen. Zum einen werden direkt junge oder auch ältere Erwachsene, die bereits berufstätig sind, angesprochen. Zum anderen bietet der Berufsbildungskreis aber auch Unternehmen im Kreis Düren Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an, wie sie deren Bedürfnissen entsprechen.

Seit Jahren bewährte Weiterbildungskurse für Berufstätige sind CAD-Kurse für den Metall- aber auch den Baubereich, CNC-Grund- und Aufbaukurse, sowie auch Einführungen und spezielle Anwendungen im Bereich der Datenverarbeitung. Für die Dürener Industriebetriebe ist der Berufsbildungskreis häufig in der Lage, speziell gewünschte und abgestimmte Weiterbildungsprogramme durchzuführen; so laufen z.B. zur Zeit Kurse für die Firmen. Der Berufsbildungskreis ist bestrebt, sich jeweils mit seinen Angeboten auf die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft einzustellen.

Unser Förderverein fördert

  • Die Zusammenarbeit der in der Schule Tätigen mit Handwerk, Industrie, Handel, Sparkassen und Banken sowie Eltern und ehemalige Schülern.
  • Die Entwicklung der Bildungsgänge der Schule durch Projekte, die in Kooperation mit Industrie- und Handwerksbetrieben realisiert werden.
  • Die Öffentlichkeitsarbeit des Berufskollegs.
  • Die Teilnahme finanzschwacher Schüler an Klassenfahrten und anderen Gemeinschaftsveranstaltungen.
  • Die Beschaffung neuer technologischer Ausstattungselemente, die (noch) keine Pflichtaufgabe des Schulträgers sind.
  • Die Beschaffung von Ausstattungen, die die Finanzkraft des Schulträgers übersteigen, die jedoch für die Durchführung eines modernen Unterrichts notwendig sind.
  • Sonstige Entwicklungen des Berufskollegs für Technik Düren, soweit sie der Satzung entsprechen.

Your Content Goes Here

Your Content Goes Here